Professionelle Begleitung und Unterstützung
Ergebnis- und lösungsorientiert
(Weiter-)Entwicklung und individuelle Anliegen
Förderung zur eigenen Lösungsentwicklung
Stärkung der Selbstreflexion und -wahrnehmung
Eröffnung neuer Möglichkeiten und Wege
Bedürfnisse mithilfe eines Außenstehenden betrachten
Basis ist gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen
Die Maßnahmen und das Ergebnis liegen beim Coachee
Für psychische Erkrankungen ungeeignet
Coaching hat keinen patenschaftlichen Charakter
Dient nicht zur Entwicklung bestimmter Methoden

Nach Kontaktaufnahme folgt ein unverbindliches Erstgespräch (telefonisch, persönlich, per Video). Wir lernen uns kennen und besprechen dein Anliegen sowie deine Ziele. Nun kannst du entscheiden, ob eine Zusammenarbeit entsteht.

Wir arbeiten partnerschaftlich an deinem Thema und entwickeln Lösungswege. Dabei können wir - abhängig von unseren Schwerpunkten - auch unsere fachliche Expertise einbringen, geben Impulse für neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

Im Laufe des Prozesses prüfen wir zu Gesprächsbeginn deine Ist-Situation und die Umsetzung erster Lösungsideen im Arbeitsalltag. Konnte schon etwas erreicht werden? Du entscheidest zu jedem Zeitpunkt, ob wir das Coaching weiterführen oder du bereits eine hilfreiche Lösung gefunden hast bzw. die gewünschte Änderung eingetreten ist.

Freiwilligkeit, Diskretion, Offenheit und Transparenz, gegenseitige Akzeptanz sowie eigene Veränderungsbereitschaft.



Das Erstgespräch zum Kennenlernen ist unverbindlich und kostenfrei. Die Folgegespräche (60-90 Min.) kosten 95€ pro Coaching-Termin.

Wir vereinbaren einen geeigneten Treffpunkt in Hannover. Ebenso sind virtuelle Termine über Video-Chat-Software möglich. Auch das Format "Coach & Walk", dem Gespräch bei einem gemeinsamen Spaziergang, ist machbar.
